- Baltenland
- Bạl|ten|land
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Baltenland — Bạl|ten|land, das <o. Pl.>: Baltikum … Universal-Lexikon
Deutsche Lande — – Deutsche Kunst war eine im Deutschen Kunstverlag erschienene Buchreihe. Die 1925 von Burkhard Meier, dem damaligen Geschäftsführer des Deutschen Kunstverlages begründete Reihe, entstand durch die Zusammenlegung der beiden Reihentitel Deutsche… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Legion (1919) — Als Deutsche Legion bezeichnete sich ab August 1919 eine Vereinigung verschiedener deutscher Freikorps im Baltikum. Der kurzlebige Verband unterstellte sich der Westrussischen Befreiungsarmee und wurde nach deren militärischer Niederlage im… … Deutsch Wikipedia
Balten-Land — Administrative Gliederung des Reichskommissariats Ostland Das Reichskommissariat Ostland entstand nach dem Angriff der Wehrmacht auf die Sowjetunion im Juni 1941 im Baltikum und Teilen Weißrusslands während des Zweiten Weltkriegs. Die politische… … Deutsch Wikipedia
Baltikum — Das Baltikum ist ein geographisches und historisches Gebiet in Nordosteuropa an der Ostküste der Ostsee südlich des Finnischen Meerbusens. Dazu rechnet man die Gebiete der Staaten Estland, Lettland und Litauen (die baltischen Staaten).… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Wolf (Autor) — Heinrich Wolf (* 28. Mai 1858 in Duisburg; † 21. Januar 1942 in Düsseldorf) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Ostland — Administrative Gliederung des Reichskommissariats Ostland Das Reichskommissariat Ostland entstand nach dem Angriff der Wehrmacht auf die Sowjetunion im Juni 1941 im Baltikum und Teilen Weißrusslands während des Zweiten Weltkriegs. Die politische… … Deutsch Wikipedia
Reichskommissariat Ostland — Administrative Gliederung des Reichskommissariats Ostland Das Reichskommissariat Ostland entstand nach dem Angriff der Wehrmacht auf die Sowjetunion im Juni 1941 im Baltikum und Teilen Weißrusslands während des Zweiten Weltkriegs. Die politische… … Deutsch Wikipedia
Robert Stupperich — (* 13. September 1904 in Moskau; † 4. September 2003 in Münster) war ein deutscher Theologe und Vater von Reinhard Stupperich. Stupperich wurde als Sohn eines Apothekers geboren. Er wuchs zunächst in Russland auf und konnte daher perfekt russisch … Deutsch Wikipedia
Гражданская война в Латвии — Гражданская война в России Дата 5 декабря 1918 11 августа 1920 Место Латвия … Википедия